Produkt zum Begriff Literarische:
-
Video Infozeichen »Alarmanlage Videoüberwachung«
Die Schilder und Plaketten der Marke SafetyMarking dienen der vorschrifts- und normgerechten Kennzeichnung in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Der Artikel Video Infozeichen »Alarmanlage Videoüberwachung« zur Innenverklebung hinter Glas hat die Form Hochformat mit den Dimensionen/Abmessungen BxH: 5x6,5 cm, Materialstärke: 0,1 mm und ist gefertigt aus dem Material PVC-Folie. Video Infozeichen »Alarmanlage Videoüberwachung« zur Innenverklebung hinter Glas selbstklebend ausgerüstet
Preis: 3.96 € | Versand*: 4.90 € -
Das literarische Katzenbuch.
Ob schnurrend oder fauchend, verschmust oder kratzbürstig, seit jeher gehört die Katze zum Leben des Menschen dazu. Und genauso lange dauert nun schon der Versuch des Menschen, dieses besondere Tier zu verstehen und zu ergründen. So ist es nicht verwunderlich, dass sich in der Weltliteratur unzählige Texte finden, die sich mit Katzen beschäftigen; die von der Abneigung und Furcht, aber vor allem von der tiefen Freundschaft, Bewunderung und Liebe berichten, die der Mensch für die Katze empfindet. Die vorliegende Ausgabe versammelt die schönsten Geschichten und Gedichte aus den verschiedensten Epochen und Ländern: Märchen und Gruselgeschichten, fantastisch und komisch, traurig und schön. Zwar erfahren wir auch hier nicht, was eine Katze wirklich denkt (und vielleicht ist das auch besser so), doch schaffen es die Geschichten auf immer wieder überraschende Art und Weise, von dem besonderen Verhältnis zwischen Mensch und Katze zu erzählen und dabei auch die große Komik einzufangen, die zwischen diesen beiden grundverschiedenen Lebewesen existiert.
Preis: 7.95 € | Versand*: 6.95 € -
London. Eine literarische Entdeckungsreise.
London hat eine fast 2000 Jahre alte Geschichte. Heute ist es eine lebhafte Metropole mit 7,5 Millionen Einwohnern. Tag für Tag strömen Touristen aus aller Welt in die Stadt, um die Tower Bridge oder den Buckingham-Palast zu besuchen. Dieser literarische Reiseführer lädt dazu ein, den Spuren der Dichter zu folgen und die Stadt einmal mit ihren Augen zu sehen. Auf acht Spaziergängen durch die verschiedenen Stadtviertel mit ihren ganz unterschiedlichen Menschen und Milieus gibt es viel Neues zu entdecken. Texte von Shakespeare, Defoe, Wordsworth, Dickens, Arthur Conan Doyle, Virginia Woolf und Hanif Kureishi entwerfen ein buntes Panorama großstädtischen Lebens. Egal, ob Weltenbummler oder »armchair traveller«, dieses Buch ist immer der richtige Begleiter. Zur besseren Orientierung dienen zwei Stadtplanausschnitte im Einband.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Bretagne. Eine literarische Einladung.
Als Urlaubsregion ist die Bretagne bekannt und beliebt, trotz oder gerade wegen des unwägbaren Klimas: Die malerische Landschaft, das gute Essen, die gastfreundlichen und feierfreudigen Bretonen ziehen jedes Jahr mehrere Millionen Besucher an. Anders steht es um die Literatur aus der und über die Bretagne, die nur wenig bekannt ist. Diese literarische Einladung stellt Autoren von früher und heute vor, die spannend, berührend, lustig und bezaubernd von ihrer Region am äußersten Rand Europas erzählen. Mitunter sind sie avantgardistisch auf der Suche nach neuen Themen und Formen; in biografischen Texten wird der ländliche Alltag lebendig; die Lyrik handelt von Natur und Elementargewalten, und in den Texten vieler Musiker aus der Bretagne schlägt sich der ungestüme Freiheitsdrang ihrer Heimat nieder. Auch literarisch ist die Bretagne eine Reise wert!
Preis: 22.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Welche literarische Epoche haben wir jetzt?
Welche literarische Epoche haben wir jetzt? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da wir uns in einer Zeit befinden, die von Vielfalt und Hybridität geprägt ist. Einige würden argumentieren, dass wir in der Postmoderne sind, geprägt von Ironie, Fragmentierung und intertextuellen Bezügen. Andere könnten behaupten, dass wir in einer neuen Ära des Digitalen sind, in der Technologie und Internet unsere Art zu schreiben und zu lesen verändern. Es ist auch möglich, dass wir uns in einer Phase des Neorealismus befinden, in der Autoren versuchen, die Realität auf ehrliche und ungeschönte Weise darzustellen. Letztendlich ist die Frage nach der aktuellen literarischen Epoche komplex und offen für Interpretation.
-
Was für literarische Werke liest du normalerweise und warum?
Ich lese normalerweise Romane, insbesondere Klassiker und zeitgenössische Belletristik. Ich schätze die Möglichkeit, in andere Welten einzutauchen, neue Perspektiven kennenzulernen und mich emotional berühren zu lassen. Außerdem liebe ich es, mich von gut geschriebenen Geschichten inspirieren zu lassen.
-
Was sind einige Beispiele für unvergängliche Kunstwerke oder literarische Werke?
Einige Beispiele für unvergängliche Kunstwerke sind die Mona Lisa von Leonardo da Vinci, die David-Statue von Michelangelo und die Sternennacht von Vincent van Gogh. Zu den unvergänglichen literarischen Werken zählen Werke wie "Romeo und Julia" von William Shakespeare, "Die Odyssee" von Homer und "Der große Gatsby" von F. Scott Fitzgerald.
-
Welche Art von Lesungen bevorzugen Sie: literarische, poetische oder historische?
Ich bevorzuge literarische Lesungen, da ich gerne in fiktive Welten eintauche und mich von den Geschichten und Charakteren inspirieren lasse. Poetische Lesungen finde ich auch ansprechend, da sie oft sehr emotional und kreativ sind. Historische Lesungen interessieren mich weniger, da ich mich mehr für zeitgenössische Themen und Stile interessiere.
Ähnliche Suchbegriffe für Literarische:
-
Wochenkalender 2024. Literarische Ostsee.
Fühlen Sie sich herzlich eingeladen zu unserer literarischen Ostsee-Rundreise 2024! Der Kult-Kalender für alle Ostsee-Fans versammelt Kleinode rund um das Baltische Meer, mit stimmungsvollen & historischen Ostsee-Bildern. ... »Vergiss dich. Es soll dein Denken nicht weiter reichen als ein Grashüpferhupf.« (Ringelnatz) »Der prachtvolle literarische Ostsee-Kalender versammelt Kleinode rund um das baltische Meer ... ein Schmuckstück!« (mdr kultur)
Preis: 24.00 € | Versand*: 6.95 € -
Charlotte Schiller. Literarische Schriften.
Die literarischen Schriften von Charlotte Schiller, geb. von Lengefeld (1766-1826), wurden bisher nur zu sehr geringen Teilen veröffentlicht. Diese Edition basiert auf dem handschriftlichen Nachlass im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar. Sie bietet erstmals die Gedichte, Erzählwerke, Dramen und autobiographischen Aufzeichnungen zusammen mit einem sachkundigen Kommentar. Der Titel »Literarische Schriften« erfasst die kreative Auseinandersetzung der Autorin mit ihren Quellen, die häufig aus anderen Nationalliteraturen stammen, ohne einen emphatischen Werkbegriff anzulegen. Der häufig nicht markierte Übergang von Übersetzung, Adaption oder Bearbeitung zur Eigenleistung hat bisher zur Abwertung von Charlotte Schillers Autorschaft geführt. Die Studienausgabe stellt Charlotte Schillers literarische Tätigkeit in ihrer Prozesshaftigkeit vor, ohne mögliche Werturteile vorwegzunehmen. Sie problematisiert damit auch den Zusammenhang von Literatur und Geschlecht.
Preis: 39.95 € | Versand*: 6.95 € -
Paris. Eine literarische Einladung
Paris. Eine literarische Einladung , Paris ist Mythos und Klischee. Ein Sehnsuchtsort. Kulisse ungezählter Filme und Romane. Brennpunkt europäischer Kunst, Mode, Lebensart. Geburtsstätte der europäischen Moderne. Unangefochtener, doch angefeindeter Mittelpunkt eines seit Jahrhunderten zentralistischen Staates. Stadt der Philosophen, Literaten, Künstler. Ein Ort zum Flanieren, über das schon Walter Benjamin schrieb und der noch heute zu Fuß erkundet werden kann (und sollte). Die Texte der wichtigsten zeitgenössischen Autoren Frankreichs führen durch das heutige Paris, das modern und zugleich durch und durch historisch ist. Ein Großteil wurde eigens für diese Anthologie erstmals übersetzt. Unter den Autoren sind: Didier Daeninckx, Marguerite Duras, Anna Gavalda, Jean Genet, Eric Hazan, Michel Houellebecq, Patrick Modiano, Véronique Olmi, Georges Perec, Raymond Queneau, Jacques Reda, Jacques Roubaud, Annie Saumont, Michel Tournier, Jean-Philippe Toussaint, Cécile Wajsbrot u.a. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20070201, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Salto#145#, Illustrator: Neubert, Franziska, Redaktion: Uttendörfer, Karin~Wassermann, Annette, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Keyword: Frankreich; Europa, physisch, Fachschema: Anthologie / Belletristik~Reisebericht~Reisebericht - Reisebeschreibung~Reisetagebuch~Paris / Reisebeschreibung, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales~Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories~Belletristik in Übersetzung~Reiseberichte, Reiseliteratur, Region: Paris (City), Fachkategorie: Anthologien (nicht Lyrik), Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wagenbach Klaus GmbH, Verlag: Wagenbach Klaus GmbH, Verlag: Wagenbach, K, Länge: 212, Breite: 117, Höhe: 18, Gewicht: 208, Produktform: Leinen, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 2789306
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Lissabon - Eine literarische Einladung
Lissabon - Eine literarische Einladung , Wenn Fernando Pessoa das »Erwachen von Lissabon, später als anderswo« besingt, heißt das nicht, dass wir es hier mit einer Stadt voller Schlafmützen zu tun hätten. Im Gegenteil: Im Durchstreifen der Stadt paart sich die melancholische saudade des Fado mit dem quirligen Rhythmus einer modernen Metropole: José Saramago schildert die Belagerung Lissabons durch die Mauren und Touristen, Manuela Gonzaga führt ein in die Geheimnisse der Lissabonner Gärten, Natália Corréia steckt den Soldaten Nelken in die Gewehrläufe und beendet die Diktatur, António Lobo Antunes stellt die natürliche Ordnung der Dinge wieder her, Germano Almeida lässt die afrikanischen Einwanderer von den Kapverden sprechen, Lídia Jorge beschreibt die Stadt als Paradies ohne Grenzen, und Antonio Tabucchi verkauft uns Geschichten intersektionistische Seezungen und einen tragisch maritimen Barsch. Rund zwei Dutzend (vorwiegend) portugiesische Autoren stellen in kurzen Texten die westlichste Hauptstadt Europas vor - die Hälfte davon zum ersten Mal auf Deutsch. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201002, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Salto#170#, Redaktion: Wurster, Gaby, Seitenzahl/Blattzahl: 139, Keyword: Reise; Salto; Portugal; Reisebuch; Anthologie; Reiselesebuch, Fachschema: Lissabon~Anthologie / Belletristik~Reisebericht~Reisebericht - Reisebeschreibung~Reisetagebuch, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales~Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories~Belletristik in Übersetzung~Reiseberichte, Reiseliteratur, Region: Lissabon, Thema: Eintauchen, Fachkategorie: Anthologien (nicht Lyrik), Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Wagenbach Klaus GmbH, Verlag: Wagenbach, K, Länge: 210, Breite: 118, Höhe: 17, Gewicht: 215, Produktform: Leinen, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 2789306
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die wichtigsten Merkmale der Lyrik als literarische Gattung?
Die Lyrik ist eine literarische Gattung, die sich durch ihre Versform, Rhythmus und Metrik auszeichnet. Sie drückt oft Gefühle, Stimmungen und Gedanken des Autors auf künstlerische Weise aus. Lyrik kann in verschiedenen Formen wie Gedichten, Sonetten oder Balladen auftreten.
-
Was sind die charakteristischen Merkmale der Romantik als literarische Epoche?
Die Romantik als literarische Epoche zeichnet sich durch eine starke Betonung von Gefühlen, Naturverbundenheit und Individualität aus. Sie thematisiert häufig Sehnsucht, Melancholie und das Streben nach Freiheit. Zudem spielt die Auseinandersetzung mit dem Übernatürlichen und dem Unbewussten eine wichtige Rolle.
-
Was sind die Merkmale und Besonderheiten der Prosa als literarische Form?
Prosa ist eine literarische Form, die in einem zusammenhängenden und fließenden Stil geschrieben ist, im Gegensatz zur Lyrik. Sie zeichnet sich durch eine klare und verständliche Sprache aus, die oft Alltagssprache ist. Prosa kann verschiedene Genres wie Romane, Erzählungen, Essays oder Briefe umfassen.
-
Wie könnte eine literarische Erörterung über "Faust" in der 11. Klasse aussehen?
Eine literarische Erörterung über "Faust" in der 11. Klasse könnte verschiedene Aspekte des Werkes behandeln. Zum Beispiel könnte man die Charakterentwicklung von Faust analysieren und diskutieren, wie er sich im Laufe des Stücks verändert. Ein weiterer möglicher Ansatz wäre die Untersuchung der verschiedenen Motive und Symbole, die im Werk verwendet werden, wie zum Beispiel die Figur des Mephistopheles oder die Themen von Wissen und Macht. Schließlich könnte man auch die gesellschaftlichen und historischen Hintergründe des Stücks betrachten und diskutieren, wie Goethe diese in seinem Werk reflektiert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.